Video vom Livestream
Internationaler Tag der Roma
aus Jazz Club Porgy & Bess in Wien
Do, 8. April 2021
Podiumsdiskussion
Konzert mit Harri Stojka
Baranka Park Gedenkfeier
Do, 20. Mai 2021
Heuer aufgrund der Covid-Pandemie nur online, als Videostream.
mit Harri Stojka Roma Musik Ensemble & Gästen
17-22 Uhr
Mehr erfahren
FALTER-PODCAST
Das neue Selbstbewusstsein von
Roma und Sinti
Die Podiumsdiskussion anlässlich des Internationalen
Tag der Roma musste aufgrund von Covid-19 mehr-
mals verschoben werden und fand am 12. Dezember
2020 seine Umsetzung im Falter Podcast:
World Jam Session Ottakring
Fr, 04. September 2020
Open Air im Sandleitenhof
Matteottiplatz, 1160 Wien
18 Uhr, Eintritt frei!
mit Harri Stojka Trio & Gästen
Gitarre- & Gesangs-Workshop Hallstatt
Mo. 17. - Fr. 21. August 2020
Gitarren-Workshopleiter: Harri Stojka
Gesangs-Workshopleiterin: Ivana Ferencova
Anmeldeformular zum Download // Gitarren-Workshop
Anmeldeformular zum Download // Gesangs-Workshop
Wir sind gegen das Wort Zigeuner
Harri Stojka initiierte diese Foto-Aktion, um darauf aufmerksam zu machen, dass das Wort "Zigeuner" keine adäquate Bezeichnung für Menschen der Volksgruppe Roma & Sinti ist.
Steine der Erinnerung
Dank Elisabeth Ben David-Hindler vom Verein „Steine der Erinnerung“ konnten 19 Namen von Roma und Sinti heraus gefunden werden, die 1941 von ihrem Lagerplatz, der ehem. Hellerwiese in Favoriten, von den Nazis in Konzentrationslagerverschleppt wurden.
Mehr erfahren Mehr erfahren…
Harri Stojka India Express
Das Musikprojekt "Harri Stojka India Express" –
eine berauschende Fusion aus World- Jazz,
Roma-Musik und indischen Klängen
Workshop - Roma Musik in Indien
In einem mehrtägigen Workshop wurde mittels Musik, Film und Vortrag die Wurzeln der Roma Kultur in Indien beleuchtet. Zu Gast waren die indischen Musiker von Harri Stojkas India Express.
Symphonie der Hoffnung
Das Werk wurde vom Komponisten Thomas Doss für das symphonische Blasorchester Pongau geschrieben, um die tragischen Ereignisse des Nationalsozialismus musikalisch zu thematisieren.
Schulprojekt Roma Lieder
Mehrere Semester lang wurde ein Roma Gesangs-Workshop für Volksschulkinder organisiert. Dieses Projekt wurde vom Bildungsministerium 2014 ausgezeichnet.
Garude Apsa
Der Verein Voice of Diversity veröffentlichte 2005 zum Gedenken an die 60-Jährige Wiederkehr der Befreiung vom Naziregime die CD „Garude Apsa“ von Gitarrenvirtuose Harri Stojka.
Roma Kultur Festival
Ein Kunst- und Kulturfestival der interkulturellen Kommunikation für ein respektvolles und vertretbares Zusammenleben in Wien und darüber hinaus.
Unser Newsletter informiert Sie über Veranstaltungen, Aktivitäten und Neuigkeiten vom Verein Voice of Diversity und wird ca. 4 Mal im Jahr ausgesendet. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit unter info@voiceofdiversity.at abgemeldet werden. Mehr Infos zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserem Email Newsletter finden Sie hier.